Badminton Region Zürich
Bei uns erwarten dich 14 hochwertige Badminton Courts für Spass, Spannung und hart umkämpfte Matches. Du weisst, der Bessere wird gewinnen. Aber wirst du es sein?
Jetzt online reservieren...
Badminton Halle
Im Sportcener Schumacher in Dübendorf spielt man auf 14 Badminton Courts. Die Halle ist sehr hoch und gut ausgeleuchtet. Beste Voraussetzungen für spannende Badminton Matches. Jetzt online reservieren...
Badminton Preise
Einzelspiel | Spieldauer | ||
---|---|---|---|
Platzmiete | Mo – Fr (07–16), Sa+So (09 –18) | 33 | 60min |
Mo – Fr (16–22.45) | 33 | 45min |
10er-Abo | 20er-Abo | ||
---|---|---|---|
Punkteabo* | Alle Spielzeiten | 299 | 585 |
* Gültigkeit Punkteabos: 18 Monate |
32 Wochen | 52 Wochen | ||
---|---|---|---|
Fixplätze | Alle Spielzeiten | 895 | 1350 |
Privatlektion | |||
---|---|---|---|
Unterricht | Alle Spielzeiten | 125 |
Badminton Shop
Im Sportshop kannst du Badminton-Rackets (mit Bespannungsservice), Shuttles, Schuhe und weiteres Badminton-Zubehör mieten, testen oder kaufen.
Mietpreise | |||
Leihracket | 5 | ||
Testracket* | 10 | ||
Shuttle | 1 | ||
Turnschuhe | 5 |
* Die Testgebühr wird bei einem Kauf angerechnet (bis max. CHF 50.-)
Badminton Regeln
Spielfeld
Die hinterste Spielfeldbegrenzung heißt Grundlinie. Im Einzel spielt man zwischen der Grundlinie und den inneren Seitenlinien. Im Doppel zwischen Grundlinie und den äußeren Seitenlinien. Ausnahme beim Anspiel im Doppel gilt die Doppelaufschlaglinie als rückwärtige Begrenzungslinie des Aufschlagfeldes. Leicht zu merken Einzelfeld - lang und schmal. Doppelfeld - lang und breit, aber beim Anspiel kurz.
Spielablauf
Das Anspiel wird immer als Unterhandschlag ausgeführt. Der Punktestand eines Spielers gibt an, von welcher Spielhälfte er anspielen muss. Der aufschlagende Spieler spielt zu Spielbeginn immer vom rechten Aufschlagsfeld aus an. Es ist kein Fehler, sowohl beim Anspiel als auch während des Spiels, wenn der Shuttle beim Überqueren des Netzes dieses berührt oder auf die Spielfeld-Begrenzung fällt. Es gilt jedoch als Fehler, wenn der aufschlagende oder der aufschlagannehmende Spieler die Spielfeldlinien berührt oder der Shuttle nicht im gegenüberliegenden Aufschlagfeld landet. Hat der anspielende Spieler eine gerade Punktzahl (0, 2, 4 usw.), muss er von der rechten Spielhälfte aus anspielen. Hat der anspielende Spieler eine ungerade Punktzahl (1, 3, 5 usw.), muss er von der linken Spielhälfte aus anspielen.
Doppel
Spieler A steht zu Beginn auf der rechten Seite und Spieler B auf der linken. Bei jedem Punkt, den sie erzielen, müssen sie die Feldseite wechseln. A steht bei allen geraden eigenen Punktzahlen auf der rechten, bei allen ungeraden eigenen Punktzahlen auf der linken Feldseite. Für B, der zu Beginn links stand, gilt das Umgekehrte. Diese Aufstellung muss während des ganzen Satzes beibehalten werden.
Aufschlagnehmer und aufschlagannehmender Spieler müssen beim Anspiel innerhalb ihres Aufschlagfeldes stehen, während ihre Partner stehen können, wo sie wollen. Im Doppel habe beide Spieler einer Paarung das Aufschlagrecht. Verliert auch dieser sein Anspiel, geht das Aufschlagrecht an die gegnerische Partei über.
Ausnahme: Am Anfang eines Satzes hat die beginnende Partei nur einen Aufschlag!
Was gilt als Fehler?
Neben den bereits erwähnten Fehlern gilt es auch als Fehler:
- wenn der Shuttle während des Spiels ausserhalb der Spielfeldgrenzen fällt, durch oder unter das Netz geschlagen wird oder nicht darüber hinweggelangt, oder der Körper oder die Kleidung eines Spielers berührt.
- wenn der Shuttle nicht zurückgeschlagen werden kann, bevor dieser den Spielfeldboden berührt.
- wenn ein Spieler das Netz oder dessen Haltevorrichtung mit dem Schläger, Körper oder der Bekleidung berührt solange der Shuttle noch im Spiel ist.